HOME Suzis Rezepte Sabrinas Internetseite Links Briefkasten
 

 
 
Gebäck
Hauptgerichte
Fleischgerichte
Suppen
Salate
Aldirezepte
Party
Menues
internat. Gerichte
Schnellkochtopf
Dipps
Soßen
Süßes, Nachtisch...
Weihnachtliches
Salzteig
Tipps

 

 


Mehl und Salz werden unter Zugabe von wenig Wasser zu einer festen, formbaren Masse geknetet. 
Aus diesem Material kann man dann viele Dinge herstellen. Wer farbigen Salzteig braucht gibt Lebensmittelfarbe hinzu. Der Salzteig lässt sich aber auch nach dem Trockenen mit anderen z.B. Wasserfarben bemalen. 
Hier nun ein sehr einfaches Beispiel für die Kleinsten. Den Salzteig zu einer Kugel formen, diese platt drücken, auf ein Stück Backpapier legen, nun einen Hand- oder auch Fußabdruck in die Form drücken. 
Mit einen Bleistift ein Loch zu späteren Aufhängen des Abdrucks in die Form stechen. Vielleicht noch den Namen und das Datum mit einen Zahnstocher einsticheln, dass erhöht den Erinnerungswert erheblich. 
Den Abdruck bei etwa 150°C in den Backofen geben. Nach etwa 45 Minuten ist der Abdruck fest. Nach dem Abkühlen kann das Kunstwerk mit Wasserfarben bemalt werden. Um den Farben etwas mehr Ausdruck zu geben, kann das Werk noch mit transparentem Lack lackiert werden

 

zurück

 

 

Tipps:

Zimt

Sodbrennen 

Fettes Essen

Wie lange kann man Reste aufbewahren?

 

zurück