![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
||||||||
|
4 Portionen
oder Pistazienkerne
pro
Portion ca. 260kcal/1090kj
|
Wichtig: 1 Stunde kalt stellen!
4 Blatt weiße Gelantine
2 Eier (Gr. M)
100 g Zucker
200 g Schlagsahne
Zubereitung:
Gelantine vorher in kaltem Wasser einweichen. Von den
den Saft auspressen und 125 ml abmessen.
Zitronensaft bei kleiner Hitze im Topf erwärmen. Gelantine leicht ausdrücken und im Zitronensaft bei kleiner Hitze auflösen.
Eier trennen. Eigelbe mit Zucker mindestens fünf Minuten verrühren, bis die Masse dickcremig ist. Den noch warmen Zitronensaft unterschlagen.
Die Masse in den Kühlschrank stellen, bis sie anfängt zu gelieren. Eiweiße und Sahne getrennt steif schlagen. Beides mit dem Schneebesen vorsichtig unter die Zitronenmasse ziehen.
In Gläser füllen und etwa eine Stunde kalt stellen. Nach Belieben mit Zuckerrand und Zitronenscheibe garnieren.
Pro Portion ca. 325 kcal / 1370 kj
Wie lange kann man Reste aufbewahren?